Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) visualisiert mit einem detaillierten Big Picture ihre vielfältigen Leistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Mobilität, Umwelt und Freizeit. Dieses Schaubild unterstreicht das Engagement der WVV für die Region Würzburg und dient als zentrales Element in Präsentationen und Kundenkommunikation.

Die Energieversorgung Oberhausen AG (EVO) hat ein Big Picture entwickelt, das ihre neue Unternehmensvision und sieben strategische Top-Ziele visualisiert. Dieses Schaubild verdeutlicht die enge Verbindung zwischen EVO und der Stadt Oberhausen und unterstreicht die Rolle des Unternehmens in der nachhaltigen Entwicklung der Region.

Wenn Monteure im Außendienst das Ergebnis eines Strategieprozesses auf ihren Fahrzeugen abbilden wollen, ist das zumindest ungewöhnlich. Im Normalfall nämlich liefern Workshops zwischen Führungskräften und Beratungsteams umfangreiche Präsentationen oder komplizierte Organigramme, die den Menschen auf der Straße oder im Unternehmen nicht viel sagen. Das ist kaum verwunderlich, denn in einem zunehmend komplexen Marktumfeld werden die Aufgaben, Strukturen und Prozesse selbst bei kleineren Versorgungsunternehmen immer vielfältiger und komplexer.

Die GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH, tätig in Kamen, Bönen und Bergkamen, nutzt ein Big Picture, um ihre vielfältigen Aufgaben in der Daseinsvorsorge und ihr Engagement in der Region zu veranschaulichen. Dieses visuelle Konzept stärkt das Vertrauen der Bürger und fördert das Verständnis für die Leistungen der GSW.