Über das Unternehmen
Die Stadt-Sparkasse Solingen ist ein regional verwurzeltes Finanzinstitut, das seine Kundinnen und Kunden mit einem umfassenden Angebot an Bank- und Finanzdienstleistungen begleitet. Als wichtiger Teil der lokalen Wirtschaft setzt die Sparkasse auf Innovation, Kundennähe und eine moderne Arbeitsweise. Mit dem Neubau ihrer Hauptstelle schafft sie einen zeitgemäßen Ort für Beratung, Service und Zusammenarbeit – sowohl für Kundinnen und Kunden als auch für Mitarbeitende.
Stadt-Sparkasse Solingen setzt auf visuelle Kommunikation
Der Neubau der Hauptstelle war nicht nur ein räumlicher, sondern auch ein struktureller Meilenstein für die Stadt-Sparkasse Solingen. Mit dem neuen Gebäude wurden offene, moderne Arbeitswelten geschaffen, die eine flexiblere Zusammenarbeit ermöglichen. Dabei wurde das klassische Bürokonzept durch ein flexibles Arbeitsplatzmodell ersetzt, in dem Desk-Sharing und kollaborative Zonen eine zentrale Rolle spielen.
Um diese Veränderungen verständlich und greifbar zu machen, wurde ein Big Picture entwickelt. Dieses sollte nicht nur die räumliche Struktur des neuen Gebäudes visualisieren, sondern auch die Nutzungsmöglichkeiten der einzelnen Bereiche erklären. Gleichzeitig sollte das Big Picture als zentrales Kommunikationsinstrument dienen, um Mitarbeitenden die neuen Arbeitsweisen und Abläufe näherzubringen.

Das Big Picture als Orientierungshilfe für Mitarbeitende und Kundinnen und Kunden
Das Big Picture stellt die neue Hauptstelle nicht nur in ihrer funktionalen Struktur dar, sondern bildet das Gebäude detailgetreu nach. Die Architektur wurde präzise illustriert, sodass sich Mitarbeitende intuitiv in den dargestellten Räumlichkeiten wiederfinden. Besonders wichtig war es, die tatsächliche Möblierung und Raumaufteilung zu übernehmen, um eine realistische Darstellung der neuen Arbeitsumgebung zu schaffen.
Alle wichtigen Bereiche des Gebäudes – von Kundenhalle, Beratungsräumen und Meetingzonen bis hin zu flexiblen Arbeitsplätzen und Erholungsbereichen – wurden anschaulich integriert. So erhalten Mitarbeitende einen klaren Überblick über die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten.
Zusätzlich wurde eine interaktive Version des Big Pictures entwickelt, die es ermöglicht, einzelne Bereiche digital zu erkunden. Per Klick können Nutzerinnen und Nutzer weiterführende Informationen abrufen, sich über die Funktionen der einzelnen Räume informieren und Gebäudepläne einsehen. Diese interaktive Lösung erleichtert die Orientierung und unterstützt eine reibungslose Einführung in die neue Hauptstelle.
KUNDE: Stadt-Sparkasse Solingen
LEISTUNGSUMFANG: Big Picture für die Nutzung in Print und Digital sowie interaktives Click-Picture
PROJEKTZEITRAUM: vier Monate

Das Big Picture ist für uns ein wertvolles Instrument, um die neue Hauptstelle greifbar zu machen. Es hilft unseren Mitarbeitenden, sich mit den neuen Arbeitswelten vertraut zu machen und sich schnell in den neuen Räumlichkeiten zurechtzufinden. Besonders die interaktive Version bietet einen echten Mehrwert, da sie weiterführende Informationen liefert und die Orientierung erleichtert.