Die KRONE Group, ein führender Hersteller von Erntetechnik und Nutzfahrzeugen, visualisiert ihre “Strategie 2030” mit einem Big Picture. Dieses kreisrunde Schaubild verdeutlicht die Verzahnung der Geschäftsbereiche und zukünftige Megatrends, um Mitarbeitende zu informieren und zu motivieren.

Die EEW Energy from Waste GmbH hat ein Big Picture entwickelt, um die Themenfelder Digitalisierung und Transformation anschaulich darzustellen. Dieses visuelle Hilfsmittel verdeutlicht die Integration digitaler Prozesse und die Weiterentwicklung des Unternehmens hin zu einem digitalen Leistungsträger.

Corona hat die Arbeitswelt in ihren Grundfesten erschüttert und dazu geführt, dass Home Office, Fernführung und Videokonferenzen heutzutage die Regel und nicht die Ausnahme sind. Auch dem Stadtwerke-Kooperation Trianel ist klar: Ein Zurück in die Arbeitswelt von gestern wird es nicht geben. Ganz im Gegenteil. Mit dem Projekt „Arbeitskultur. Neu. Erleben.“

Jeder macht Fehler – auch Personalverantwortliche. Die unangefochtene Nummer 1 der „Big Failures“ in der Mitarbeitergewinnung ist jedoch eine schlechte Unternehmenspräsentation und die damit verbundene, falsche Kandidatenansprache. Zu unkonkret, zu unübersichtlich, zu oberflächlich oder gar zu unehrlich präsentieren sich viele Unternehmen gegenüber ihren potenziellen Mitarbeitenden.

Arbeitsergebnisse von größeren und komplexen Projekten so zusammenzufassen, dass sie verständlich vermittelt werden können ist eine Herausforderung, bei der Bilder einen wertvollen Beitrag leisten können. Als visueller Leitfaden und plakative Übersicht schaffen sie Transparenz für neue Prozesse und Prinzipien. So auch hier: In verschiedenen Arbeitsgruppen der COPETRI Circles wurden tiefgreifende Fragen der Unternehmenstransformation behandelt und diese galt es für Big Pictury anschaulich darzustellen.

Seminare, Trainings und Workshops sind soziale Lern- und Entwicklungsprozesse, bei denen die Teilnehmer sich oder ihre Fähigkeiten weiterentwickeln sollen. Passt das mit Spielen zusammen? Und wie! Denn Spielen kann sehr motivierend sein und den Lernerfolg erheblich fördern. „Playful Learning“ heißt das Zauberwort. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber!