Die KRONE Group, ein führender Hersteller von Erntetechnik und Nutzfahrzeugen, visualisiert ihre „Strategie 2030“ mit einem Big Picture. Dieses kreisrunde Schaubild verdeutlicht die Verzahnung der Geschäftsbereiche und zukünftige Megatrends, um Mitarbeitende zu informieren und zu motivieren.

Die EEW Energy from Waste GmbH hat ein Big Picture entwickelt, um die Themenfelder Digitalisierung und Transformation anschaulich darzustellen. Dieses visuelle Hilfsmittel verdeutlicht die Integration digitaler Prozesse und die Weiterentwicklung des Unternehmens hin zu einem digitalen Leistungsträger.

Corona hat die Arbeitswelt in ihren Grundfesten erschüttert und dazu geführt, dass Home Office, Fernführung und Videokonferenzen heutzutage die Regel und nicht die Ausnahme sind. Auch dem Stadtwerke-Kooperation Trianel ist klar: Ein Zurück in die Arbeitswelt von gestern wird es nicht geben. Ganz im Gegenteil. Mit dem Projekt „Arbeitskultur. Neu. Erleben.“

Arbeitsergebnisse von größeren und komplexen Projekten so zusammenzufassen, dass sie verständlich vermittelt werden können ist eine Herausforderung, bei der Bilder einen wertvollen Beitrag leisten können. Als visueller Leitfaden und plakative Übersicht schaffen sie Transparenz für neue Prozesse und Prinzipien. So auch hier: In verschiedenen Arbeitsgruppen der COPETRI Circles wurden tiefgreifende Fragen der Unternehmenstransformation behandelt und diese galt es für Big Pictury anschaulich darzustellen.

In enger Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung E1 erarbeitete Big Pictury ein Big Picture für die interne und externe Kommunikation der Stadtwerke Wedel, welches den Mitarbeiter:innen die Unternehmensstruktur transparent und einfach aufzeigt, und somit das Verständnis für die einzelnen Rollen im Unternehmen schärft.